Bewertungen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
0 Stimmen
Durchschnittliche Kundenbewertung

veröffentlicht am 20.01.2019
Die Hersteller investieren in UCaaS und Team-Kollaboration, UC on Premise stagniert. Gleichzeitig ist ein neuer Kommunikationsbedarf entstanden, den UC on Premise nicht mehr abdecken kann. Wie geht es weiter? Wir brauchen weiterhin UN on Premise, aber wie erfüllen wir den neuen Bedarf und wie sichern wir uns technisch und wirtschaftlich für die Zukunft ab?
UC as a Service UCaaS und Team-Kollaboration boomen weltweit. Gleichzeitig scheint sich die Zeit von UC on Premise dem langsamen Ende zu nähern, auch wenn es in vielen Fällen noch ein langer Weg zur Ablösung ist. Dieses Video von Dr. Suppan analysiert:
Durchschnittliche Kundenbewertung
veröffentlicht am 11.02.2019
Die Network Extension API von iOS ist ein mächtiges Werkzeug für Netzwerkoperationen. Dieses Video zeigt, wofür man diese spärlich dokumentierte API verwenden kann. Sie erhalten aber auch... mehr »
veröffentlicht am 20.01.2019
Videokonferenztechnik stellt sich neu auf. Basierend auf einem deutlich erweiterten Verständnis von Meeting-Situationen entwickelt sich ein völlig veränderter Markt mit neuen Schwerpunkten.... mehr »
veröffentlicht am 11.01.2019
Als Argument in die Cloud zu gehen, wird oft angegeben, dort auf Dienste zugreifen zu können, die man nur schwer oder gar nicht selbst betreiben kann. Was verbirgt sich konkret hinter diesen... mehr »